Metallbauer/-in
Die Berufsausbildung zum/zur Metallbauer/-in:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Bei der Berufsausbildung zum/zur Metallbauer/in kann zwischen folgenden Fachrichtungen gewählt werden:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten & Kenntnisse:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Umweltschutz
- betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement
- Prüfen und Messen
- Fügen
- manuelles Spanen und Umformen
- maschinelles Bearbeiten
- Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
- Schweißen, thermisches Trennen
- manuelles und maschinelles Umformen von Blechen und Profilen
- Elektrotechnik
- Behandeln und Schützen von Oberflächen
- Transportieren von Bauteilen und Baugruppen
- Demontieren und Montieren von Bauteilen und Baugruppen
In Bezug auf o. g. Fachrichtungen gibt es darüber hinaus weitere Fertigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen.
Weitere Informationen?
Fr. Buchholz Mitarbeiterin Social Media & Berufsausbildung - Social Media - alle Fragen zur Berufsausbildung - Abschluss Lehrverträge - Prüfungswesen - Innungsbeiträge - Fragen zum Mitgliederwesen - Stammdatenpflege - Statistiken - Jubiläen - Innungskorrespondenz Tel.: 03361/5235 E-Mail: lehrlingsrolle@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
Fr. Noack Mitarbeiterin Beitrag & Berufsausbildung - alle Fragen zur Berufsausbildung - Abschluss Lehrverträge - Prüfungswesen - Innungsbeiträge - Fragen zum Mitgliederwesen - Stammdatenpflege - Statistiken - Jubiläen - Innungskorrespondenz Tel.: 03361/32183 E-Mail: noack@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
Hr. Kowalski Mitarbeiter Organisation & Finanzen - Organisation Veranstaltungen - Computertechnik & -software - Buchhaltung der Kreishandwerkerschaft - Buchhaltung der Innungen - Haushaltsplan der Kreishandwerkerschaft - Haushaltspläne für die Innungen - Jahresrechnungen Tel.: 03361/342709 E-Mail: kowalski@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |