Anlagenmechaniker/-in
Der Beruf des Anlagenmechanikers / der Anlagenmechanikerin löst die Berufe Gas- und Wasserinstallateur und Zentralheizungs- und Lüftungsbauer ab. Die Ausbildung geht über 3,5 Jahre.
Folgende Fachrichtungen kann man in diesem Ausbildungsberuf einschlagen:
- Wasser
- Wärme
- Luft
- Erneuerbare Energien
Folgende Tätigkeitsmerkmale sind diesem Ausbildungsberuf zuzuordnen:
- Schweißarbeiten
- Stellen von Sanitäranlagen wie Badewannen, Duschkabinen u.v.m.
- Anschluss von Sanitäranlagen
- Bau von Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und Integration in bestehende Systeme
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse
- Montage und Demontage von Rohrleitungen, Kanälen und Komponenten von Ver- und Entsorgungsanlagen
- Installation und Prüfung von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Installation von Regel-, Steuer-, Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
- Funktionsprüfungen
- Optimierungs- und Wartungsarbeiten
- Inbetriebnahmen
- Übergabe an den Kunden / Einweisung von Kunden in der Bedienung
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung
- Beratung / Betreuung von Kunden unter Beachtung von ökologischen und ökonomischen Aspekten
- Arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und englischen Fachausdrücken
Weitere Informationen?
Fr. Buchholz Mitarbeiterin Social Media & Berufsausbildung - Social Media - alle Fragen zur Berufsausbildung - Abschluss Lehrverträge - Prüfungswesen - Innungsbeiträge - Fragen zum Mitgliederwesen - Stammdatenpflege - Statistiken - Jubiläen - Innungskorrespondenz Tel.: 03361/5235 E-Mail: lehrlingsrolle@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
Fr. Noack Mitarbeiterin Beitrag & Berufsausbildung - alle Fragen zur Berufsausbildung - Abschluss Lehrverträge - Prüfungswesen - Innungsbeiträge - Fragen zum Mitgliederwesen - Stammdatenpflege - Statistiken - Jubiläen - Innungskorrespondenz Tel.: 03361/32183 E-Mail: noack@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
Hr. Kowalski Mitarbeiter Organisation & Finanzen - Organisation Veranstaltungen - Computertechnik & -software - Buchhaltung der Kreishandwerkerschaft - Buchhaltung der Innungen - Haushaltsplan der Kreishandwerkerschaft - Haushaltspläne für die Innungen - Jahresrechnungen Tel.: 03361/342709 E-Mail: kowalski@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |