 |
 |
 |
Maler/in - und Lackierer/in
|
 |
Zurück |
|
|
Die Berufsausbildung im Maler-& Lackiererhandwerk:
Die Ausbildung und/bzw. Stufenausbildung im Maler- & Lackierergewerbe dauert 3 Jahre.
Wird die Ausbildung als Stufenausbildung durchgeführt, dauert die Ausbildung in der ersten Stufe zum Ausbildungsberuf Bauten- und Objektbeschichter/-in 24 Monate. In der darauf aufbauenden zweiten Stufe zum Ausbildungsberuf Maler/-in und Lackierer/-in dauert die Ausbildung weitere 12 Monate.
Bei der Berufsausbildung zum/zur Maler/-in und Lackierer/-in kann zwischen folgenden Fachrichtungen gewählt werden:
|
|
 |
Gestaltung und Instandhaltung |
 |
Kirchenmalerei und Denkmalpflege und |
 |
Bauten- und Korrosionsschutz |
|
|
Gegenstand der Berufsausbildung sind mindestens die folgenden Fertigkeiten & Kenntnisse:
|
|
 |
Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht |
 |
Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes |
 |
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz |
 |
Umweltschutz |
 |
Kundenorientierung |
 |
Umgang mit Informations- und Kommunikationstechniken |
 |
Auftragsübernahme, Planung, Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben, Arbeiten im Team |
 |
Einrichten von Arbeitsplätzen |
 |
Bedienen und in Stand halten von Geräten, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen |
 |
Be- und Verarbeiten von Werk-, Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie von Bauteilen |
 |
Prüfen, Bewerten und Vorbereiten von Untergründen |
 |
Herstellen, Bearbeiten, Behandeln und Gestalten von Oberfächen |
 |
Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen |
|
|
In Bezug auf o. g. Fachrichtungen gibt es darüber hinaus weitere Fertigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen.
Weitere Informationen?
|
|
Fr. Buchholz Mitarbeiterin Social Media & Berufsausbildung
- Social Media - alle Fragen zur Berufsausbildung - Abschluss Lehrverträge - Prüfungswesen - Innungsbeiträge - Fragen zum Mitgliederwesen - Stammdatenpflege - Statistiken - Jubiläen - Innungskorrespondenz
Tel.: 03361/5235
E-Mail: lehrlingsrolle@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
Fr. Noack Mitarbeiterin Beitrag & Berufsausbildung
- alle Fragen zur Berufsausbildung - Abschluss Lehrverträge - Prüfungswesen - Innungsbeiträge - Fragen zum Mitgliederwesen - Stammdatenpflege - Statistiken - Jubiläen - Innungskorrespondenz
Tel.: 03361/32183
E-Mail: noack@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
Hr. Kowalski Mitarbeiter Organisation & Finanzen
- Organisation Veranstaltungen - Computertechnik & -software - Buchhaltung der Kreishandwerkerschaft - Buchhaltung der Innungen - Haushaltsplan der Kreishandwerkerschaft - Haushaltspläne für die Innungen - Jahresrechnungen
Tel.: 03361/342709
E-Mail: kowalski@kreishandwerkerschaft-oder-spree.de |
|
|
2018 | Kreishandwerkerschaft Oder-Spree |
|
Diese Seite drucken
|